
Willkommen bei box5
box5 wurde von Adiam Berhane und Benjamin Glaeser in Frankfurt Bornheim gegründet. box5 ist ein Boxclub für Menschen die auf Qualität, einen persönlichen Umgang und Freundlichkeit wertlegen. Das Training dauert je nach Kurs zwischen 45 und 60 Minuten und ist hoch intensiv aber auch für Einsteiger zu bewältigen. Bei uns kann jeder teilnehmen, ob Anfänger, Hobbyboxer, Fitnessboxer oder Leistungssportler. Die Übungen werden in Komplexität und Intensität an dein persönliches Leistungsniveau angepasst. Wir bieten von Montag bis Freitag mehrere Kurse am Tag in kleinen Gruppen an. Am Wochenende und nach Absprache werden Zeiten angeboten, in denen die Box für freie Trainingseinheiten genutzt werden kann.

Adiam
Schon als Kind habe ich unter der Leitung von meinem Vater mit Sprinten und Boxtraining begonnen. Durch die Kombination der beiden Sportarten habe ich gelernt, wie ich Bewegungsabläufe optimieren kann. Das verschaffte mir besonders einen Vorteil beim Boxen, da ich häufig einfach schneller als meine Gegner war.
Während meines naturwissenschaftlichen Studiums wechselte ich in die Trainerrolle und gab Box- und Fitnesskurse, um mir Geld dazu zuverdienen. Ich besuchte Sportvorlesungen und Weiterbildungen und optimierte meine Kurse. Da meine Kurse von Leisungssportlern bis zu Rentnern besucht wurden, bin ich in der Lage Übungen auf jedes Leistungsniveau anzupassen.

Benjamin
​Während meines Studiums habe ich mit dem Boxsport begonnen und angefangen mich auf Wettkämpfe vorzubereiten.
Aufgrund meines Physikstudiums hatte ich häufig wenig Zeit mich auf meine Boxkämpfe vorzubereiten. Aus diesem Grund recherchierte ich mit welchen Trainingsmethoden ich zeitsparend und effektiv meine sportlichen Ziele erreichen kann.
Die Recherche dauerte viel Jahr und führte mich sogar dazu nach Kuba zu reisen um mir die Trainingsmethoden der erfolgreichen olympischen Boxnation zu studieren. Dank meiner späteren Trainerin Adiam war ich in der Lage diese Trainingsmethoden umzusetzen und 42 Boxkämpfe (Titel: Hessenmeister, Deutscher Hochschulmeister) trotz Studium sowie späterer Arbeit als Lehrer teilzunehmen. Dieses Wissen würde sie gerne an euch weitergeben.
